Zeigen Sie sich als Meister der gepflegten Tischkultur!
Wie Sie jetzt bei privaten Einladungen und Geschäftsessen stets
den
besten Eindruck machen
Perfekte Tischmanieren –
So überzeugen Sie als Gast und
Gastgeber durch guten Stil
- Von A bis Z: Der aktuelle
Restaurant-Knigge
- Ob Hummer oder Fingerfood:
Jede Speise gekonnt verzehren
- Tisch- und Sitzordnung:
Wie Sie peinliche Fehler vermeiden
- Tischdekoration:
So beeindrucken Sie Ihre Gäste
Kommt Ihnen das bekannt vor?
-
Sie lieben Fisch und Meeresfrüchte: Und doch scheuen Sie im Restaurant
davor zurück, Speisen wie Hummer oder Austern zu bestellen, da Sie unsicher sind, wie diese nach den Regeln der modernen Tisch-Etikette
gegessen werden.
-
Sie genießen es, in gepflegter Atmosphäre zu speisen: Doch eine Tafel,
die mit verschiedenen Bestecken und Gläsern eingedeckt ist, macht
Sie nervös. Denn wann greifen Sie richtigerweise zu was?
-
Sie sollen wichtige Geschäftspartner in ein gehobenes Restaurant ausführen:
Doch anstatt sich auf das Essen zu freuen, grübeln Sie, ob Sie Ihre Rolle
als beruflicher Gastgeber auch versiert meistern.
- Sie planen ein größeres Festessen: Doch Ihre Vorfreude ist getrübt, da Sie zweifeln, ob die Tisch- und Sitzordnung auch angemessen ist und zu einer angenehmen Stimmung beiträgt.
- Sie haben zu einem mehrgängigen Menü zu sich nach Hause eingeladen: Doch Sie sind unzufrieden, da Ihnen einfach nichts Passendes einfallen will, um Ihre Gäste auch mit der Tischdekoration zu beeindrucken.
Für all diese Situationen die Lösung zu finden – ab sofort ist das ganz einfach!
Denn jetzt gibt es den umfassenden Ratgeber, der Ihnen zeigt, wie Sie sich
bei jeder Gelegenheit als Meister der gepflegten Tischkultur beweisen und
stets den besten Eindruck machen:
„Perfekte Tischmanieren – So überzeugen Sie als Gast und Gastgeber durch guten Stil.“
Mit
diesem Ratgeber machen Sie Schluss mit allen Unsicherheiten – und
schaffen sich die besten Voraussetzungen, um im beruflichen wie privaten
Rahmen jedes Essen rundum zu genießen:
- Sie beherrschen souverän die Regeln der modernen Tisch- und Restaurant-Etikette.
- Sie treten auch in der gehobenen Gastronomie sicher und versiert auf.
- Sie wissen bei jedem Gericht, wie Sie es gekonnt und stillvoll verspeisen.
- Sie greifen stets zum richtigen Besteck und beweisen sich auch im Umgang mit Fingerfood als etikettesicher.
- Sie machen als Gastgeber jede Einladung zum Erfolg und begeistern Ihre Gäste.
- Sie beeindrucken durch immer neue, geschmackvolle Tischdekorationen.
- Sie sorgen durch eine durchdachten Tisch- und Sitzordnung für zufriedene Gäste und eine angenehme Atmosphäre.

Sichern Sie sich von A bis Z das Wissen für
ein
stilvolles Auftreten in der gehobenen Gastronomie
Erfahren
Sie, wie Sie sich in der gehobenen Gastronomie als Feinschmecker und
Kenner zeigen. Lesen Sie, wie Sie sich vom Betreten des Restaurants bis
zum Verlassen stilvoll verhalten. Und finden Sie im aktuellen
Restaurant-Knigge die Antworten auf alle wichtigen Fragen der modernen
Tischkultur – von A wie Amuse gueule bis Z wie Zahnstocher.
Nutzen Sie das wertvolle Wissen der Experten und erfahren Sie:
- welche Regeln sich mittlerweile verändert haben,
- welche Getränke für Sie als Genießer tabu sein sollten,
- ob Bier inzwischen gesellschaftsfähig ist,
- wie Sie den Service korrekt ansprechen,
- welche Geheimsprachen es in der Gastronomie gibt,
- wann Business-Talk erlaubt ist und wann nicht,
- wie Sie Ihre Gäste gekonnt ins Restaurant begleiten,
- wer mit dem Essen beginnt,
- wie Sie formvollendet bestellen und bezahlen,
- was Sie beim Trinkgeld beachten sollten,
- wie Sie angemessen und souverän reklamieren.

Genießen Sie die Vielfalt der Gaumenfreuden –
und erfahren Sie, wie Sie jedes Gericht mit Stil verspeisen
Finden
Sie die besten Tipps, wie Sie Fisch und Meeresfrüchte gekonnt
verzehren. Erfahren Sie, welche Besonderheiten es beim Genuss von
Schwein, Rind, Wild und Geflügel zu beachten gilt. Und lesen Sie, worauf
es laut Tisch-Etikette bei Beilagen, vegetarischen Speisen sowie Obst
und Desserts ankommt.
Brillieren Sie durch perfekte Tischmanieren, da Sie wissen:
- Wann Fisch mit Fischbesteck gegessen wird und wann mit normalem Besteck
- Was beim Austernessen Anfänger von Profis unterscheidet
- Wie Sie Fisch gekonnt zerteilen und bei Hummer und Co. vorgehen
- Bei welchen Fleischgerichten Sie zum Vorspeisenbesteck greifen
- Was typische Gabel- und traditionelle Fingergerichte sind
- Worauf Sie bei Fleischspießen und Fondue achten sollten
- Wie Sie den Gourmetlöffel richtig einsetzen
- Ob Sie Kartoffeln, Salat und Spargel schneiden dürfen
- Wie Sie als Etikette-Fan bei Tisch mit Brot umgehen
- Wann Sie einen Hähnchenflügel getrost abnagen dürfen
- Wie Sie als Kenner Spagetti essen
- Ob es ein Fauxpas ist, das Frühstücksei zu köpfen
- Wie Sie im Restaurant eine Apfelsine essen
- Welches Obst Sie ohne Obstbesteck verzehren
- Wie Sie das Dessertbesteck richtig ablegen

Sorgen Sie durch eine professionelle Tisch- und Sitzordnung für eine angenehme Atmosphäre und zufriedene Gäste
Lernen
Sie, wie Sie durch eine durchdachte Sitzordnung Ihre Gäste angemessen
würdigen und die besten Voraussetzungen für angenehme Tischgespräche
schaffen. Erfahren Sie, wie Sie bei geschäftlichen und offiziellen
Anlässen bei der Platzierung die protokollarische Rangordnung einhalten.
Und finden Sie die besten Tipps, wie Sie auch privat Ihre Gäste so am
Tisch gruppieren, dass sich alle rundum wohlfühlen.
Profitieren Sie von der Erfahrung der Experten und lesen Sie:
- Die 20 Grundregeln für eine offizielle Sitz- und Tischordnung
- Welche Platzierungsregeln mittlerweile überholt sind
- Wer Ihnen als Gastgeber am nächsten sitzen sollte
- Welche Plätze Sie niemals für Damen oder ausländische Gäste vorsehen sollten
- Ob der Ranghöchste mit dem Blick zum Fenster oder zur Wand sitzen sollte
- Wie Sie peinliche Platzierungsfehler vermeiden
- Die 5 Schritte, die Sie zur optimalen Sitzordnung führen
- Welche Vorteile Ihnen das „Table-Leader-Prinzip“ bringt
- Was Sie tun sollten, damit Absagen Ihre Sitzordnung nicht gefährden
- Worauf es ankommt, damit die gute Stimmung Ihrer Gäste garantiert ist

Setzen Sie bei privaten Anlässen mit Ihrer Tischdekoration Höhepunkte und faszinieren Sie Ihre Gäste jedes Mal aufs Neue
Lesen
Sie, wie Sie als Gastgeber jede Essenseinladung in Ihr Zuhause durch
das passende Ambiente zum Augen- und Gaumenschmaus werden lassen.
Entdecken Sie zahlreiche Inspirationen, wie Sie Ihre Tafel fantasie- und
stilvoll gestalten. Und erfahren Sie, worauf es bei einer perfekt
gedeckten Tafel ankommt.
Profitieren Sie von den einfach umzusetzenden Anregungen und Tipps,
- wie Sie in 4 Schritten eine gedeckte Tafel zaubern, die Ihre Gäste beeindruckt,
- wie Ihr Tisch zu einer kulinarischen Länderreise einlädt,
- wie Sie mit Ihrer Dekoration Fest- und Brauchtumstage würdigen,
- wie Ihnen die Inspirationen für eine stilvolle Dekoration niemals ausgehen,
- wie Sie das Menü und die Dekoration harmonisch aufeinander abstimmen,
- wie Sie die Menü-und Tischkärtchen gestalten,
- wie Sie Geschirr, Besteck und Gläser passend auswählen,
- wie Sie Ihre Tafel nach der aktuellen Tisch-Etikette korrekt eindecken,
- wie Sie Ihrer Tischgestaltung mit Accessoires den letzten Schliff geben.
